Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Bozdogan bis Bayraktar: Der “südliche Vektor” in der ukrainischen Geschichte

Gemälde von Maria Prymačenko zur ukrainischen Nationaloper "Ein Kosake von der Donau" (wikiart.org)

In den ersten Tagen der russischen Invasion in der Ukraine wurde von ukrainischer Seite wohl kaum ein Waffensystem mehr “in den Himmel gepriesen” als die türkische Kampfdrohne “Bayraktar” (Modell TB2), die nach dem Rüstungsunternehmer und Schwiegersohn des türkischen Präsidenten Recep Tayyib Erdoğan, Selçuk Bayraktar, benannt ist. Beider Name knüpft an die militärische Tradition der Osmanen an, er bedeuted nämlich Standartenträger. Die Bayraktar wurde zum Symbol der ukrainischen Wehrfähigkeit in der Luft, was die ukrainische Armee auch medienwirksam in Szene zu setzen vermochte – vorläufiger Höhepunkt war das am 1. März 2022 veröffentlichte Lied “Bayraktar” des ukrainischen Soldaten Taras Borovok, welches in den sozialen Medien zum viralen Hit wurde.

Bayraktar TB2 der ukrainischen Armee (CC 4.0 International: https://armyinform.com.ua )


Die Kampfdrohne und die in ihrer geopolitischen Tragweite schwer einschätzbaren Implikationen türkischer Rüstungsexporte sollen hier jedoch nicht im Zentrum stehen, vielmehr dient die Bayraktar als Ausgangspunkt um den Fokus auf eine in der “westlichen” Öffentlichkeit kaum bekannte Seite der ukrainischen Geschichte zu lenken – den südlichen Faktor in Gestalt des Osmanischen Reichs, dessen Rechtsnachfolger die heutige Republik Türkei ist. Die pseudo-historischen Rechtfertigungen Putins möchten uns die flache Lesart eines historisch verwurzelten Ost-West-Konflikts aufdrängen, der, je nach historischer Tiefe, als Neuauflage eines Konflikts zwischen West- und Ostkirche bzw. zwischen einem mit dem Katholizismus gleichgesetzten Polen(-Litauen) und einem mit der Orthodoxie identifizierten Russland firmiert. Die Ukraine erscheint in diesem infamosen Geschichtsbild nur als Marionette zwischen zwei Polen ohne eigene Befähigung zur Selbstbestimmung. Diese Sichtweise spricht jedoch nicht nur den christlichen Ukrainern die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln ab, nein, sie ignoriert auch die Bedeutung des Islam für die Geschichte der Ukraine und, genauso frappierend, für die Russlands. Hier muss nicht erst auf die Geschichte der Krim verwiesen werden, die in dem vom Kreml forcierten Narrativ als ewig russisch imaginiert wird – ein Argument über das jeder unvoreingenommene Krimhistoriker den Kopf schütteln muss, da sie die jahrhundertelange Geschichte des erst 1783 annektierten Krimkhanats (und dessen turko-mongolischer Vorgänger) sowie der ab 1475 osmanischen Südküste der Krim aus dem kulturellen Gedächtnis verdrängen möchte. Versuche Kontinuitäten über das historisch schwer zu fassende Rus-Teilfürstentum von Tmutarakan zu konstruieren, einer den Chasaren im 10. Jh. abgenommenen Stadt nicht auf der Krim, sondern auf der östlich davon gelegenen Taman-Halbinsel, sind nicht mehr überzeugend als es österreichische Ansprüche auf das heutige Aargau in der Schweiz wären – davon ganz zu schweigen, dass, wie im Fall der Kiever Rus an sich, nicht nur die Russen, sondern auch die Ukrainer das Erbe von Tmutarakan für sich beanspruchen.

Auch in der Nationswerdung der Ukrainer spielt der osmanisch-krimtatarische Süden eine bedeutende Rolle. Hier muss nicht erst auf die kulturellen Ursprünge des Saporoger bzw. Dnjepr-Kosakentums als Wiege der modernen ukrainischen Nation eingegangen werden, das aus einer Erbfolgetradition der tataro-mongolischen Nachkommen Dschingis Khans – qazaqlıq, eine Art räuberisches Steppenexil zum Aufbau eines Kriegergefolges – erwachsen war. In den ukrainischen Steppen verselbstständigte sich diese Praxis, wobei das ostslavische und orthodoxe bald das ursprünglich turko-muslimische Element überflügelte bzw. überformte. Viele Begriffe der kosakischen Militärtradition entstammen daher den Turksprachen bzw. dem Mongolischen, wie zum Beispiel koš (Synonym zum slavischen Sitsch, Hauptquartier der Kosaken) oder kurin/kuren (von mong. Ringlager, Bezeichung für Barracken/Einheiten in der Sitsch). Auch Waffen und Kleidung der Kosaken knüpften an die turko-tatarische Tradition an – u.a. der im Titel erwähnte Streitkolben Bozdogan (türk. “Steppenfalke”, ukr. auch Pirnač — Gefiederter) als Zeichen militärisch-politischer Autorität.

Encyklopedia staropolska (Zygmunt Gloger) Open Domain
Verschiedene Bozdogan-Typen (Open Domain: Encyklopedia staropolska)


Unabhängig von diesen Wurzeln spielte auch schon in der frühen Neuzeit die für die Zeitgeschichte der Ukraine oftmals herangeführte “multivektorale Politik” ante verbum eine bedeutende Rolle – wobei der südliche Vektor von nicht unerheblicher Bedeutung war.
Die nicht vom Königreich Polen-Litauen sanktionierten dnjeprkosakischen Seeraubzüge des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts, denen die Schwarzmeerküsten des Osmanischen Reichs und des Krimkhanats zum Opfer fielen, waren neben den offiziellen Landkriegen mit Moskau und Istanbul, an denen die Saporoger Kosaken mehrheitlich als Söldner teilnahmen, die Grundlage zur Aushandlung eines politisch organisierten Gemeinwesens. Man fühlt sich dabei unfreiwillig an Putins Worte über “Drogenabhängige und Banden” erinnert, wenn man beispielsweise einen Kommentar des Krakauer Kastellans Jerzy Zbaraski (1574-1631) über die kosakischen Überfälle auf Orte im Bosporus liest:

Wer hätte es gewagt, Süleyman, dem so berühmten türkischen Kaiser zu sagen, dass [eines Tages] die Kosaken, polnische Bauern und Tagelöhner, menschlicher Abschaum, die osmanische Hoheit verhöhnen [würden], indem sie vor den Augen des Kaisers ungestraft brandschatzen und plündern.

Jerzy Zbaraski (1626)

Auch wenn der berühmte Brief der Kosaken an den osmanischen Sultan, den der russische Maler Ilja Repin (1844–1930) auf der Leinwand verewigte, wohl apokryph ist, so spiegelt er wie auch die waghalsigen, den Gegner verhöhnenden kosakischen Seemanöver Widerstandsgeist und Chuzpe der Kosaken wieder, die auch im heutigen Sendungsbewusstsein der ukrainischen Armee unübersehbar sind – es scheint kein Zufall, dass viele ukrainische Soldaten, wie ihre kosakischen Vorväter, Bärte tragen, was in der russischen Armee undenkbar wäre. Diese Chuzpe nannten polnisch-llitauische und Moskauer Quellen der frühen Neuzeit “samowola/samovolja” – in etwa übersetzbar als Mut- bzw. Eigenwillen. Diese Bezeichnung sollte den Kosaken freilich Legitimität absprechen, nicht anders wie es auch heute der russische Präsident tut.

Saporoger čajkas attackieren osmanische Galeeren, erste Hälfte 17. Jh
(Open Domain: British Library, Sloane 3584. f.78v)

Doch Osmanen und Krimtataren waren nicht nur die Antithese, in Auseinandersetzung mit welcher die Saporoger ihre politisch-militärische Kultur entwickelten – sie waren, wenn es darum ging gegenüber dem Moskauer Reich und Polen-Litauen die eigene Autonomie durchzusetzen, ein willkommener Bündnispartner. Das Bündnis zwischen Krimkhan Islam III Geray und Bohdan Chmelnyckyj während der Kosakenkriege (1648–1657), vorbereitet von einem ersten tatarisch-kosakischen Bündnis in den 1620er Jahren, brachte die Grundfesten der polnisch-litauischen Res publica ins Wanken und legte den Grundstein für eine eigene kosakische/ukrainische Staatlichkeit, den Hetmansstaat. In einem Versuch sich sowohl von Moskauer wie polnisch-litauischem Einfluss zu lösen, unterstellte der Kosakenführer Petro Dorošenko (1627–1698) sich 1667 Konstantinopel und konnte mit osmanischer Unterstützung sowohl die polnische wie die russische Einflusssphäre in der Ukraine unter seine Kontrolle bringen. Dank seiner Unterstüzung gelang es den Osmanen 1672 einen Teil der westlichen Ukraine um Kamjanec-Podilskyj von Polen-Litauen zu erobern, den sie beinahe 30 Jahre direkt beherrschten. Auch wenn der kosakischen Ukraine als Vasall der Osmanen nur ein kurzes Leben beschieden war, so blieb der osmanisch-tatarische Vektor bedeutsam.
Ein großer Teil der weißen Sklaven im Krimkhanat und im Osmanischen Reich war ruthenischer Herkunft, das prominenteste Beispiel ist wohl die Gattin von Sultan Süleyman I. (ges. 1566), Hürrem Sultan – eine zwischen 2001 und 2005 von einem türkischen Geschäftsmann im klassisch-osmanischen Stil erbaute und nach dem Herrscherehepaar benannte Moschee in Mariupol gelangte durch die Belagerung der Stadt zu Bekanntheit. In der Ukraine wie in anderen Ländern Osteuropas war darüber hinaus die türkische Serie “Muhteşem Yüzyıl” über Süleyman und seine Familie ein großer Erfolg. Auch zeitgenössisch war das Verhältnis zwischen kosakischen bzw. ruthenischen Sklaven und ihren tatarischen oder osmanischen Herren kein zwangsläufig Negatives. Berühmt ist die Geschichte des Saporoger Hetmans Ivan Sirko (ges. 1680): von einem Überfall 1675 auf die Krim soll Sirko 7 000 ruthenische Sklaven mitgenommen haben, die sich jedoch gegen diese “Befreiung” wehrten und lieber zu ihrem Leben, Hab und Gut auf der Krim zurückkehren wollten, als zurück in ihre Herkunftsgebiete, wo Ihnen oftmals nichts mehr geblieben war – eine Geschichte, die unfreiwillig an die russischen Deportationen von Ukrainern aus Mariupol erinnert. Kosakische Sklaven und ihre (befreiten) Nachkommen waren so zahlreich im Krimkhanat, dass den Krimtataren häufig die Furcht davor nachgesagt wurde, dass die Sklaven bei einem kosakischem Überfall zum Angreifer überlaufen bzw. einen Aufstand anzetteln könnten. Für die den Osmanen zur Heerfolge verpflichteten Krimkhane waren diese kosakischen/ruthenischen Sklavenkinder ein wichtiges Reservoir an Rekruten, wenn sich der eigene Adel weigerte für einen Feldzug in fremden Landen den Dienst anzutreten.

Wirklich interessant wird der südliche Vektor aber im 18. Jahrhundert, da nun das Krimkhanat und das Osmanische Reich als Bewahrer kosakischer Freiheiten gegenüber russländischem Expansionismus und Staatsausbau auftreten. Dies lässt sich auch für die unter Moskauer Oberhoheit stehenden Kosaken vom Don konstatieren, deren großer Teil sich den vom Moskauer Patriarchen Nikon (1605–1681) eingeführten Kirchenreformen verwehrte und als Schismatiker verfolgt wurde. Schon in den 1680er Jahren unterstellten sich einige dieser Donkosaken dem Krimkhan und ließen sich im von der Krim kontrollierten Kuban-Gebiet nieder. Nach dem Bulavin-Aufstand von 1707–1708 wurden deren Reihen von den ebenfalls altgläubigen Nekrasoviten, benannt nach ihrem Anführer Ignat Nekrasov (1660–1737), gestärkt.

Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch bei den ukrainischen Kosaken beobachten: diese fielen im Großen Nordischen Krieg unter ihrem Hetman Ivan Mazepa von Russland ab und verbündeten sich mit Karl XII. (1682–1718) von Schweden. Nach dem Tod Mazepas (1639–1709) und der schwedischen Niederlage 1711 liefen sie jedoch zum Krimkhan über. Während die Sitsch der Saporoger auch unter dem Krimkhan am Unterlauf des Dnjepr verblieb, begannen sich verheiratete Kosaken und ihre Familien auch auf der Krim und am Kuban niederzulassen. Viele verblieben dort auch nachdem sich die Sitsch 1734 wieder Moskau unterstellte. Auch danach blieb die Krim ein Auffangbecken für kosakische Dissidenten aus Russland. In der Erinnerungskultur der Kosaken entstand daher das Bild der Krim als Zufluchtsort für kosakische Freiheiten und Lebensweisen. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Ukraine, insbesondere nach der russische Annexion der Krim 2014, einen ähnlichen Stellenwert für die Krimtataren der Gegenwart einnimmt.

Mit der enger werdenden russischen Schlinge um das Krimkhanat, begann in den 1770er Jahren und insbesondere nach dem Frieden von Küçük Kaynarca 1774 ein Exodus der khantreuen, altgläubigen Kosaken vom Kuban, die ins osmanische Donaudelta abwanderten. An der Donau begannen sich nach der Abschaffung des Hetmansstaat 1764 und Zerstörung der letzten Sitsch 1775 durch russische Truppen auch die Saporoger Kosaken niederzulassen. Sie gründeten dort die sog. Donau-Sitsch. Beide Gruppen, die Nekrasoviten sowie die Donau-Sitsch, spielten als rivalisierende Verbände im 18. und frühen 19. Jahrhundert eine Rolle in den innenpolitischen Auseinandersetzungen osmanischer Potentaten in Südosteuropa. Die Zeit an der Donau spiegelt sich dabei auch im kulturellen Gedächtnis der Ukrainer wieder: So entstand im 19. Jahrhundert das heute als ukrainische Nationaloper geltende und vielfach verfilmte Stück von Semen Hulak-Artemovskyj “Der Saporoger von der Donau” (Zaporožec za Dunajem). Um der Zensur zu entgehen zeichnete er die Kosaken unter osmanischer Herrschaft als Parabel für die Situation der Ukrainer im russländischen Reich. Am Ende der Oper entlässt sie der weise Sultan aus dem “Völkergefängnis” seines Reichs in ihre Heimat am Dnjepr. Es bleibt zu hoffen, dass auch der jetzige Herrscher an der Moskva zu einer ähnlichen Einsicht gelangt.

Kanadisch-Ukrainische Verfilmung auf Grundlage von “Zaporožec za Dunajem” aus dem Jahr 1939

Weiterführende Literatur:

  • Ostapchuk, Victor: The Human Landscape of the Ottoman Black Sea in the Face of the Cossack Naval Raids, in: Oriente Moderno 20 (81) (2001), S. 23–95.
  • Magocsi, Paul R.: A History of Ukraine: The Land and its Peoples, Toronto 2010.
  • Lee, Joo-Yup: Qazaqlïq, or Ambitious Brigandage, and the Formation of the Qazaqs. State and Identity in post-Mongol Central Eurasia, Leiden 2016.
  • Gribovskij, V.V., V. V. Trepavlov (Hrsg.): Kazačestvo v tjurkskom i slavjanskom mirach: kollektivnaja monografija, Kazan 2018.
  • Blaszczyk, Arkadiusz: Frühneuzeitliche Dimensionen steppennomadischer Gewalt. Tataren, Mangiten und Nogaier als grenzüberschreitende Gewaltakteure im Krimkhanat und im Osmanischen Reich, 1538-1637. PhD thesis, Giessen 2020.

Arkadiusz Blaszczyk (Südosteuropäische Geschichte, JLU Giessen)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Arkadiusz Christoph Blaszczyk (28. März 2022). Von Bozdogan bis Bayraktar: Der “südliche Vektor” in der ukrainischen Geschichte. Vom "Rande" zum Herzen Europas. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qn0a


Das könnte dich auch interessieren …